Die Überprüfung der oben genannten Punkte sollte stets dokumentiert und in einer Datei zusammengefasst werden, um auftretende Probleme im Vorfeld zu vermeiden oder zu beseitigen. Bestehende Fehler können Sie mit den folgenden Schritten beheben:
(1)Entsorgen Sie das alte Öl.
(2) Reinigen oder ersetzen Sie den Filterkern und das Filtergewebe.
(3) Reinigen Sie den Ölbehälter und die Entlüftung mit einem Tuch, nicht mit Baumwolle.
(4) Demontieren Sie alle wichtigen Baugruppen und reinigen Sie die Teile mit Dieselöl (nicht mit Benzin, da Benzin die Oberflächen von Präzisionsteilen austrocknet). Können die Teile nicht zerlegt werden, verwenden Sie zur Reinigung leichtes Schmieröl oder eine Mischung aus Öl und Kerosin zur Hälfte. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, da diese Öldichtungen und Füllstoffe beschädigen können. Rückstände auf der Oberfläche können Metall korrodieren und das Betriebsöl verfärben.
(5) Die gewaschenen Teile wieder zusammenbauen und alle Bolzen und Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment festziehen.
(6) Lassen Sie das Hydrauliksystem leer laufen und lassen Sie es 3 oder 4 Mal zirkulieren, um die Luft herauszulassen.
(7) Lassen Sie das erste Öl ab. Dieses Öl zirkuliert im neu installierten System und spült eventuelle Verschmutzungen aus. Daher sollte es abgelassen werden. Reinigen Sie nach dem Ölablassen Filter und Sieb erneut.
(8)Füllen Sie das neue Öl mit der vom Hersteller empfohlenen Qualität in der angegebenen Menge erneut in das System ein. Reinigen Sie den Filter bei Bedarf nach den ersten 48 Betriebsstunden erneut.
Die Reinigung und Montage einiger wichtiger Präzisionsteile im System sollte in einem sehr sauberen Raum mit sauberen Böden und geschlossenen Türen und Fenstern durchgeführt werden. Die Temperatur sollte am besten bei etwa 200 Grad gehalten werden.
Besondere Sorgfalt ist der Lagerung und dem Transport von Arbeitsöl zu widmen. Ölfässer sollten gekennzeichnet und versteckt sein. Im Winter ist darauf zu achten, dass sich Luftkondensation im Fass nicht mit Öl vermischt und kein Rost in die Fasshaut gelangt. Viele im Winter getroffene Vorsichtsmaßnahmen für Motoren und andere mechanische Systeme, wie z. B. Frostschutz, Heizung und Wärmeschutz sowie der Wechsel zu niedrigviskosem Öl, gelten auch für Hydrauliksysteme.
Abschluss
Die Qualität der Hydraulikarmaturen beeinflusst auch das Hydrauliksystem. Die Auswahl der Produkte mit hervorragenden Hydraulikarmaturen ist wichtig. XCD ist Chinas größter Exporteur und
Hersteller von Hydraulikarmaturen
, spezialisiert auf die Bereitstellung von hochwertigem Hydraulikzubehör für Kunden in Übersee. Bei Bedarf können Sie uns gerne kontaktieren!