Eine Hydraulikschlauchleitung besteht aus mehreren Schläuchen zum Transport von Flüssigkeiten. Der erzeugte Druck trägt zum Antrieb von Maschinen bei. Hydraulikflüssigkeit kann zwischen Rohren und Hydraulikschläuchen transportiert werden. Die Hydraulikschlauchleitung ist eine der wichtigsten Komponenten eines Hydrauliksystems.
Was ist eine Hydraulikschlauchleitung?
Eine Hydraulikschlauchleitung, auch Schlauchleitung genannt, ist eine Baugruppenstruktur, die aus den beiden durch ein Geflecht oder eine Wicklung aus Stahldraht verstärkten Schlauchenden und einer durch Knicken zusammengefügten Metallverbindungsverbindung besteht.
Die Stahldrahtverstärkungsschicht eines Gummischlauchs ist im Allgemeinen in Stahldrahtgeflecht und Stahldrahtwicklung unterteilt. Die Anzahl der Verstärkungsschichten beträgt im Allgemeinen 1 bis maximal 6 Schichten. Die innere Gummischicht dient zur Aufnahme des Fluidmediums, die Verstärkungsschicht dient als Skelett zur Gewährleistung des Drucks und die äußere Gummischicht schützt die Verstärkungsschicht.
Bei der Auswahl der Hydraulikschlauchbaugruppe müssen Faktoren berücksichtigt werden
Schlauchgröße.
Verschiedene Hersteller bieten Hydraulikschläuche in unterschiedlichen Größen an. Der Ingenieur ist für die Analyse der Schlauchanforderungen und die Auswahl des richtigen Schlauchs verantwortlich. Der Innendurchmesser ist der entscheidende Faktor bei der Schlauchauswahl. Größere und kleinere Schlauchdurchmesser beeinflussen die Systemleistung.
Das heißt, wenn Sie einen Schlauch mit größerem Durchmesser wählen, verringert sich der Flüssigkeitsdruck, während ein Schlauch mit kleinerem Durchmesser den Flüssigkeitsdurchfluss verringert.
Temperatur und Druck.
Die Betriebsumgebung eines Hydrauliksystems kann variieren. Die Außen- und Innentemperatur des Schlauchs muss berücksichtigt werden. Hohe Außentemperaturen im Hydrauliksystem führen zu Schäden an der Schlauchhülle und können zu Undichtigkeiten führen. Darüber hinaus steigt die Innentemperatur bei kontinuierlichem Betrieb ohne Ölkühler und führt zum Verschleiß des Schlauchs. Daher ist die Druckbelastbarkeit des Schlauchs zu berücksichtigen.
Flüssigkeitskompatibilität.
Die Wahl der Hydraulikflüssigkeit hängt von der Systemanwendung ab. Berücksichtigen Sie vor der Auswahl der Flüssigkeit deren Eigenschaften. Die Flüssigkeit trägt maßgeblich zur Lebensdauer des Schlauchs bei. Die meisten Mineralöle sind mit herkömmlichen Schläuchen kompatibel. Bei der Auswahl von Schläuchen und Armaturen müssen Anwender jedoch die Flüssigkeitsverträglichkeit berücksichtigen.
Hinweise zur Verwendung von Hydraulikschlauchleitungen
1 、Arbeitsdruck: der maximale Druck, der einem langfristigen stabilen Betrieb standhält; der Druckwert muss gleich oder größer als der maximale Druck des Hydrauliksystems (Pulsdruck oder Spitzendruck des Hydrauliksystems) sein.
2. Prüfdruck: 2-facher Arbeitsdruck, Haltedruck für 60 Sekunden, keine Leckage, kein Druckabfall.
3. Berstdruck: bezieht sich im Allgemeinen auf das Vierfache des Arbeitsdruckwerts.
4 、Temperaturbereich: bezieht sich im Allgemeinen auf -40 °C bis +100 °C.
5. Die grundlegende Modellspezifikation des Schlauches besteht darin, den Innendurchmesser des Schlauches, das heißt den gerundeten Nenndurchmesser DN, zu identifizieren.
6. Schlauchbiegeradius: Bezieht sich auf den maximalen Druck bei Dauerbetrieb. Der minimale Biegeradius kann kleiner als der empfohlene gewählt werden. Die Verwendung des Biegeradius beeinträchtigt die Festigkeit des Schlauchs erheblich. Darüber hinaus sollte die minimale gerade Länge des Übergangs zwischen Schlauch und Schlauchanschluss (siehe D) größer als das 1,5-fache des Außendurchmessers des Schlauchs sein.
7. Anordnung der Schlauchleitungen: Vermeiden Sie Beschädigungen und Dehnungen des Schlauchs durch Dehnung, Kompression, Verdrehung oder Reibung an scharfen Ecken und verwenden Sie ihn nicht im verdrehten Zustand.
8. Lagerung der Schlauchleitung: Die Haltbarkeitsdauer lässt sich aufgrund von Temperatur, Licht und anderen Faktoren nur schwer bestimmen.
Gemäß DIN-Norm muss die Montage des verwendeten Schlauchs innerhalb von vier Jahren nach der Produktion erfolgen. Die Nutzungsdauer der Schlauchmontage darf sechs Jahre nicht überschreiten, wobei die Lagerzeit innerhalb dieser sechs Jahre zwei Jahre nicht überschreiten darf.
Gemäß ISO-Norm darf die Gültigkeitsdauer von Schläuchen und Schlauchleitungen 10 Jahre nicht überschreiten.
Nach der Lagerung sollte der Schlauch vor der Verwendung einer Sichtprüfung auf Oberflächenrisse, Rost usw. unterzogen werden. Die Haltbarkeit des O-Rings in der Verbindung darf dabei 2 Jahre nicht überschreiten.
9 、Routineinspektion: Wenn die äußere Gummischicht des Schlauchs spröde oder rissig wird, muss sie so schnell wie möglich ersetzt werden.
Chinas führender Hersteller von Hydraulikschlauchleitungen
Müssen Sie eine Hydraulikschlauchbaugruppe kaufen? XCD ist ein professioneller Anbieter von Hydraulikarmaturen und -schläuchen. Seit über 40 Jahren fertigen und vertreiben wir Hydraulikschlauchleitungen für Kunden in Übersee. Bei Bedarf kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam im Ausland. Unsere Vertriebsmitarbeiter erstellen Ihnen gerne ein Angebot und erstellen Ihnen die genauen Produktspezifikationen.